Gehalt an Ascorbinsäure, Riboflavin und Vitamin B6 ist höher.
Eine Studie hat bestätigt, dass die Blätter der Süßkartoffelpflanze, die süße Aroma- und Geschmacksknolle, in seiner gerösteten oder gekochten Version, enthält erhebliche Mengen an Vitamin B6 und anderen wasserlöslichen Vitaminen.
Die Autoren der Studie weisen darauf hin, dass der Gehalt an Vitamin B6 in den Blättern von Süßkartoffeln mit dem von Obst und Gemüse wie Brokkoli vergleichbar ist, Avocados, Möhren, Bananen und Blumenkohl.
Süßkartoffeln sind bekanntlich eine gute Quelle für Ascorbinsäure (C-Vitamin) und bestimmte B-Vitamine, die als essentiell für die menschliche Gesundheit gelten.
Forscher des Landwirtschaftszentrums der Louisiana State University, US, haben eine Studie in der Zeitschrift „HortScience“ veröffentlicht, die zeigt, dass junge und reife Süßkartoffelblätter erhebliche Mengen an Vitamin B6 und anderen essentiellen Vitaminen liefern können.
„Ziel der Studie war es, den Gehalt an Ascorbinsäure zu bestimmen, Thiamin, Riboflavin und Vitamin B6 in verschiedensten essbaren Geweben der Sorten 'Beauregard' und 'LA 07-146' von Süßkartoffeln, zwei große Erzeuger in Louisiana", Wilmer Barrera und David Picha erklären, die Studienautoren.
Wissenschaftler analysierten eine Vielzahl von Pflanzengeweben von Süßkartoffeln als reife Blätter, junge Blätter, Blattstiele, Sprossen, Stängel und Wurzeln von einer amerikanischen College-Plantage Ende Oktober und erneut im folgenden September.
Diese Analysen ergaben Unterschiede in der Ascorbinsäure (AA) insgesamt zwischen verschiedenen Stoffarten. Junge Blätter enthielten den höchsten Gehalt an AA, gefolgt von reifen Blättern und Knospen. Die Sprossen enthielten auch einen deutlich höheren Gehalt als die Süßkartoffelwurzeln., Stängel und Blattstiele.
Studien zeigten auch, dass sich der Riboflavingehalt in Süßkartoffelgeweben unterscheidet., aber das war überlegen in den blättern; reife Blätter enthielten im Vergleich zu anderen Geweben höhere Mengen an Vitamin B6.
„Die reifen Blätter enthielten auch 3,4 mal mehr Vitamin B6 als die Wurzeln, während die reifen Blattstiele enthalten 2,3 mal mehr als die Wurzeln", weisen die Autoren darauf hin.
„Auch das Gewebe der Triebe und jungen Blätter enthielt einen höheren B6-Gehalt als die Wurzeln., während das Gewebe der Stängel und jungen Blattstiele niedriger war als das der Wurzeln..
Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass der Ascorbinsäuregehalt, Riboflavin und Vitamin B6 waren in Blattgeweben höher als in anderen Gewebearten. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass die reifen und jungen Blätter der Süßkartoffel der menschlichen Ernährung erhebliche Mengen an Vitamin B6 zuführen könnten.“.